Skip to main content

Kreuze als Taufgeschenk als Wandmotiv oder Anhänger

Die Taufe ist das erste religiöse Ereignis im Leben eines Neugeborenen. An dem Fest nehmen Freunde und Verwandte teil, es ist Brauch auch ein kleines Geschenk zu unterbreiten, um das Kind in der Gemeinschaft willkommen zu heißen. Oft wird dazu ein Kreuz als Taufgeschenk ausgesucht, da das Kreuz im christlichen Glauben schon immer eine besondere Ausstrahlung hat. Im Folgenden finden Sie Holzkreuze sowie Ketten mit Kreuzen.




Taufkreuze und Ketten mit Kreuzen

Kreuze sind seit jeher stark mit dem christlichen Glauben verbunden, da einst Jesus für am Kreuz für die Menschen starb. In jeder Kirche, in den meisten Haushalten Deutschlands stehen daher Kreuze, um die Verbundenheit zu zeigen.

Mädchen und Jungen, die ihre Taufe erhalten können durch das Kreuz als Taufgeschenk in der christlichen Gemeinschaft willkommen geheißen werden.

Welches Material für das Taufkreuz?

Taufkreuze werden in der Regel aus verschiedenen Materialien hergestellt, wie zum Beispiel Metall, Holz oder Kunststoff.

  • Metall: Taufkreuze aus Metall sind robust und langlebig. Sie gibt es in verschiedenen Metallarten wie zum Beispiel Gold, Silber, Kupfer oder Bronze. Metallkreuze sind besonders geeignet für den Einsatz in Kirchen oder für feierliche Anlässe.
  • Holz: Taufkreuze aus Holz sind natürlich und haben eine warme Ausstrahlung. Sie gibt es in verschiedenen Holzarten wie zum Beispiel Eiche, Buche oder Kirsche. Holzkreuze sind besonders geeignet für den Einsatz in Familien oder für den privaten Gebrauch.
  • Kunststoff: Taufkreuze aus Kunststoff sind preisgünstig und leicht. Sie gibt es in verschiedenen Farben und Formen. Kunststoffkreuze sind günstig und robust.

Taufkreuze lassen sich personalisieren!

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man ein Taufkreuz personalisieren kann, je nachdem, welches Material es hat und welche Wünsche man hat.
  • Eine Möglichkeit ist es, das Taufkreuz mit einer Gravur zu personalisieren. Dabei werden Buchstaben, Zahlen oder Symbole in das Material eingraviert. Die Gravur kann zum Beispiel den Namen des Taufkindes, das Taufdatum oder eine persönliche Botschaft enthalten. Gravuren können in Metallkreuzen oder Holzkreuzen angebracht werden.
  • Eine andere Möglichkeit ist es, das Taufkreuz mit einem Aufkleber oder einer Schleife zu personalisieren. Dabei wird ein Aufkleber oder eine Schleife mit einem Namen, einem Datum oder einer anderen persönlichen Botschaft an das Taufkreuz angebracht. Diese Methode ist besonders geeignet für Kunststoffkreuze oder für Holzkreuze, die noch nicht graviert wurden.
  • Eine weitere Möglichkeit ist es, das Taufkreuz selbst zu gestalten oder zu bemalen. Diese Methode ist besonders geeignet für Kunststoffkreuze oder für Holzkreuze, die noch nicht graviert wurden.

Wo kann man das Taufkreuz aufhängen bzw. aufstellen?

Das Taufkreuz kann zuhause an einer Wand aufgehängt oder auf einer Kommode oder einem anderen Ort aufgestellt werden.

  • Mögliche Orte für das Aufhängen des Taufkreuzes zuhause könnten ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer oder ein Kinderzimmer sein.
  • Es ist wichtig, dass das Taufkreuz an einem Ort aufgehängt wird, an dem es für die Person, die es aufhängt, eine bedeutungsvolle Erinnerung an ihren Glauben darstellt und als Quelle der Inspiration und des Trostes dient.
  • Es gibt auch spezielle Halterungen und Ständer, die für das Aufstellen des Taufkreuzes auf einer Kommode, einem Schreibtisch oder einem Regal geeignet sind.