Skip to main content

Ratgeber rund um die Taufe

Taufheft: Inhalte, Bedeutung & Kirchenheft selbst basteln

Taufheft

Wenn Sie bereits bei einer Taufe zu Gast waren, hatten Sie es sicher in der Hand – das Taufheft. Es beinhaltet Lieder, Gebete und ein paar persönliche Elemente. Im folgenden Artikel wird der Begriff näher beleuchtet. Der Zweck eines Taufhefts liegt nicht allein im ‚Organisatorischen‘. Es ist nämlich mehr als nur ein Leitfaden für den […]

Taufsymbole: Fisch, Taube, Engel & Co

Taufe Symbole

Im Christentum sind viele verschiedene Symbole bekannt. Einige davon stehen in enger Verbindung mit der Tauffeier. Sowohl bei Kinder- als auch bei Erwachsenentaufen begegnen Sie unterschiedlichen christlichen Zeichen. Jedes von ihnen hat eine bestimmte Aussagekraft. Was bedeuten sie und welchen Bibelpassagen entsprechen ihrer Symbolik? Diese und weitere Antworten erhalten Sie in der folgenden Rubrik. Wasser […]

Evangelische Taufe: Ablauf, Voraussetzung & Bedeutung

Evangelische Kirche

„Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.“ So heißt es im sogenannten Kinder-Evangelium. Eine Taufe ist ein wunderschönes und einzigartiges Fest. Doch im Trubel der Vorbereitungen zur Tauf-Feier tritt der eigentliche Sinn dieser Zeremonie oftmals in den Hintergrund. Woher kamen ursprünglich die Rituale der Taufe, und […]

Welcher Dresscode gilt für Gäste zur Taufe?

Die Taufe ist ein schönes Fest, zu dem viele Gäste erscheinen, adrett gekleidet, denn es gibt ja etwas zu feiern. Das Outfit für die Taufkinder und Eltern ist zumeist bestens abgestimmt. Aber was ist mit den Gästen? Gibt es einen Dresscode? In diesem Beitrag stellen wir Tipps vor, welches Outfit zur Taufe für Gäste angebracht […]

Taufe Outfit für Jungen & Mädchen

Taufe Outfit für Mädchen und Jungen

Die Taufe eines Kindes ist ein ganz persönliches und einmaliges Ereignis. Viele Rituale der Taufzeremonie sind über Jahrhunderte gleich geblieben. Anderes hat sich im Laufe der Zeit gewandelt. Von den stärksten Veränderungen ist natürlich immer die Mode betroffen. Während die einen auf das traditionelle Taufkleid schwören, bevorzugen andere für den großen Tag eher ein modernes […]

Katholische Taufe: Bedeutung, Voraussetzungen & Hintergründe

Katholische Kirche

Die katholische Taufe ist ein christlicher Ritus, der meist mit der Familie gestaltet wird. Doch was genau geschieht eigentlich bei einem solchen Anlass? Und was müssen Sie beachten, wenn Sie Ihr Kind taufen lassen wollen? Diese und weitere Fragen werden im Folgenden beantwortet! Was bedeutet die Taufe im katholischen Glauben? Die Taufe gilt im katholischen […]

Geschenkebox zur Taufe: Von und für Gäste

Geschenkebox-taufe

In Deutschland wird der heiligen Taufe noch immer ein hoher Stellenwert zugemessen. Den Zahlen des Statistischen Bundesamts zufolge sind mehr als 90 Prozent aller Deutschen getauft. Dabei ist die Taufe in Deutschland ein beliebter religiöser Brauch, der oft groß gefeiert wird. Eine Taufe-Geschenkebox kann in beide Richtungen verschenkt werden: Wer zur Taufe eingeladen ist, bringt […]

Motive für Taufkerzen: Beliebte Motive & Elemente

Taufkerzen Motive

Bei jeder kirchlichen Taufe spielt die Taufkerze eine zentrale Rolle. Sie symbolisiert das Licht des Glaubens, wenn sie an der Osterkerze entzündet und dem Täufling oder Taufpaten übergeben wird. Dafür kommen viele Motive in Frage. Wir stellen in diesem Beitrage beliebte Motive für die Taufkerze vor, einfach zum Nachmachen. Diese Kerzen werden oft besonders dekorativ […]

Texte zur Taufe: Tipps & Vorlagen

Religiöse Fürbitten

Wenn ein Kind geboren wird, beginnen viele Eltern nach den ersten aufregenden Lebensmonaten ihres kleinen Schatzes schon bald damit, die Taufe zu planen. Nicht nur für die Eltern und den Täufling ist dieser Anlass sehr bewegend, auch viele Freunde und Familienmitglieder werden zur Taufe eingeladen. Gerade die von den Eltern bestimmten Taufpaten freuen sich riesig […]

Religiöse Fürbitten zur Taufe: Beispiele und Anregungen

Religiöse Fürbitten

Mit religiösen Fürbitten können Sie den Gottesdienst für die Taufe mit gestalten. Sie dürfen auswählen, welche Fürbitten für Sie infrage kommen, oder sogar selbst Fürbitten kreieren. Damit bringen Sie Ihre Wünsche für das Taufkind zum Ausdruck und nehmen es in Ihre Gebete auf. Des Weiteren wird der Täufling nun offiziell in die christliche Gemeinde aufgenommen. […]